Skip to main content

Zwischen Mitbestimmung und Mitverantwortung

Kanban für Entscheider:innen

In der heutigen, sich rasant wandelnden Geschäftswelt stehen Entscheider:innen vor einem scheinbar unlösbaren Paradoxon. Auf der einen Seite wächst der Wunsch der Mitarbeitenden, an Entscheidungen beteiligt zu werden und mitzubestimmen. Auf der anderen Seite zeigt sich immer wieder, dass zwar viele mitreden, jedoch nur wenige bereit sind, die zugehörige Verantwortung tatsächlich zu schultern. Das Ergebnis? Überlastete Führungskräfte, die sich wünschen, die enorme Last der Verantwortung teilen zu können, und Teams, die aktive Beteiligung suchen, jedoch zögern, den nächsten Schritt in Richtung Mitverantwortung zu gehen. Hier kommt KANBAN ins Spiel.

In dem Whitepaper Verantwortung und Selbstorganisation fördern stelle ich Ihnen die Methode KANBAN vor und zeige, wie sich mit ihr das Spannungsfeld zwischen Mitbestimmung und Mitverantwortung ausbalancieren lässt.

Hier geht es zum kostenlosen Download :